Die 5 schönsten Wanderwege in den österreichischen Alpen

Wandern in den österreichischen Alpen

Die österreichischen Alpen bieten einige der atemberaubendsten Wanderrouten Europas. Von sanften Hügelwanderungen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren ist für jeden Wanderbegeisterten etwas dabei. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die fünf schönsten Wanderwege vor, die Sie bei Ihrem nächsten Österreich-Besuch nicht verpassen sollten.

1. Der Adlerweg in Tirol

Der Adlerweg, auch als "Eagle Walk" bekannt, ist eine der bekanntesten Fernwanderwege in Österreich. Er erstreckt sich über 413 Kilometer durch das Herz der Tiroler Alpen und ist in 33 Etappen unterteilt. Die Route führt durch spektakuläre Landschaften, vorbei an kristallklaren Bergseen und durch idyllische Dörfer.

Schwierigkeitsgrad: Mittel bis schwer

Beste Wanderzeit: Juni bis September

Besonderheiten: Der Weg ist nach der Form eines Adlers mit ausgebreiteten Flügeln gestaltet und bietet einige der besten Aussichten auf die Tiroler Bergwelt.

2. Großglockner Höhenweg

Der Großglockner Höhenweg führt rund um Österreichs höchsten Berg, den Großglockner (3.798 m). Diese mehrtägige Tour ist ein wahres Highlight für erfahrene Bergsteiger und führt durch das spektakuläre Hochgebirge des Nationalparks Hohe Tauern.

Schwierigkeitsgrad: Schwer

Beste Wanderzeit: Juli bis September

Besonderheiten: Unvergleichliche Aussichten auf Gletscher, alpine Tierwelt und die Möglichkeit, in traditionellen Berghütten zu übernachten.

3. Wachauer Welterbesteig

Für diejenigen, die eine weniger anspruchsvolle, aber ebenso beeindruckende Wanderung suchen, ist der Wachauer Welterbesteig ideal. Dieser 180 Kilometer lange Wanderweg führt durch das Weltkulturerbe Wachau entlang der Donau, vorbei an Weinbergen, mittelalterlichen Burgen und charmanten Dörfern.

Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittel

Beste Wanderzeit: April bis Oktober

Besonderheiten: Kulturelle Sehenswürdigkeiten, lokale Weinkellereien und malerische Flusslandschaften.

4. Stubaier Höhenweg

Der Stubaier Höhenweg ist eine siebentägige Rundwanderung durch die Stubaier Alpen in Tirol. Die Route führt durch alpine Wiesen, über Geröllfelder und entlang von Gletschern und bietet dabei spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Bergwelt.

Schwierigkeitsgrad: Mittel bis schwer

Beste Wanderzeit: Juli bis September

Besonderheiten: Sieben Berghütten entlang der Route bieten komfortable Unterkünfte und traditionelle Tiroler Küche.

5. Salzkammergut-Weg

Der Salzkammergut-Weg führt durch eine der schönsten Seenlandschaften Österreichs. Auf über 350 Kilometern (aufgeteilt in 31 Etappen) passieren Wanderer kristallklare Seen, malerische Dörfer und beeindruckende Berggipfel.

Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittel

Beste Wanderzeit: Mai bis Oktober

Besonderheiten: Die Kombination aus Bergen und Seen bietet abwechslungsreiche Landschaften und die Möglichkeit für erfrischende Badeeinlagen während der Wanderung.

Tipps für Ihre Wanderung in den österreichischen Alpen

  • Ausrüstung: Gute Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung, Sonnenschutz, ausreichend Wasser und Verpflegung sind unerlässlich.
  • Planung: Informieren Sie sich vorab über die Route, den Schwierigkeitsgrad und die aktuellen Wetterbedingungen.
  • Unterkünfte: Reservieren Sie Plätze in Berghütten während der Hochsaison im Voraus.
  • Respektieren Sie die Natur: Bleiben Sie auf markierten Wegen, nehmen Sie Ihren Müll mit und respektieren Sie die lokale Tier- und Pflanzenwelt.
  • Geführte Touren: Für weniger erfahrene Wanderer empfehlen wir geführte Touren, die wir gerne für Sie organisieren.

Bereit für Ihr nächstes Wanderabenteuer?

Bei Perchyonaya Pechenika bieten wir maßgeschneiderte Wanderpakete für alle Schwierigkeitsgrade an. Kontaktieren Sie uns, um Ihre perfekte Wanderreise durch die österreichischen Alpen zu planen!

Jetzt anfragen
Teilen:
Zurück zum Blog