Stand: 1. November 2023
Die Perchyonaya Pechenika GmbH (im Folgenden "wir", "uns" oder "Perchyonaya Pechenika") nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website und unserer Dienstleistungen.
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:
Perchyonaya Pechenika GmbH
Stephansplatz 8/2
1010 Wien, Österreich
Tel: +43 1 537 22 84
E-Mail: [email protected]
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erhoben, darunter:
Diese Daten werden ausschließlich zu technischen Zwecken gespeichert, um die Stabilität und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten, und werden nach spätestens 7 Tagen anonymisiert oder gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Wenn Sie unsere Kontakt- oder Anfrageformulare nutzen, erheben wir folgende Daten:
Wir verarbeiten diese Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kommunikation mit Ihnen. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erheben wir folgende Daten:
Wir verwenden das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren, bei dem Sie nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink erhalten. Erst nach Klick auf diesen Link ist Ihre Anmeldung wirksam. Dies dient dem Nachweis Ihrer Einwilligung und dem Schutz vor Missbrauch.
Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden. Jeder Newsletter enthält einen entsprechenden Abmeldelink. Alternativ können Sie uns auch eine E-Mail an [email protected] senden.
Bei der Buchung unserer Reisedienstleistungen erheben wir folgende Daten:
Diese Daten benötigen wir zur Erfüllung des Reisevertrags und zur Erbringung unserer Dienstleistungen. Die Daten werden für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten. Wir unterscheiden zwischen:
Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen ausgeführte Aktionen gesetzt, wie z.B. das Setzen Ihrer Datenschutzeinstellungen oder das Ausfüllen von Formularen.
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen. Dies hilft uns, die Qualität und Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
Mit Ihrer Einwilligung können Marketing-Cookies von unseren Werbepartnern über unsere Website gesetzt werden. Diese Cookies werden verwendet, um ein für Sie relevanteres Werbeprofil zu erstellen und Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link "Cookie-Einstellungen" im Footer unserer Website anpassen.
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, um uns bei der Analyse der Nutzung unserer Website zu unterstützen. Die dadurch erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt wird.
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen entsprechend anpassen oder das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Unsere Website enthält Links zu unseren Profilen auf verschiedenen sozialen Netzwerken (Facebook, Instagram, Twitter, YouTube). Wenn Sie auf diese Links klicken, werden Sie zu der entsprechenden Plattform weitergeleitet. Wir weisen darauf hin, dass dabei Daten an den jeweiligen Anbieter des sozialen Netzwerks übermittelt werden können. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise der jeweiligen Anbieter.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen verbessern wir entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Beispielsweise werden Daten im Zusammenhang mit Buchungen für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel sieben Jahre) gespeichert.
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected] oder per Post an die oben genannte Adresse.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Österreichische Datenschutzbehörde:
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: [email protected]
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unseres Dienstes oder der Datenverarbeitung anzupassen. Die neue Datenschutzerklärung gilt dann für Besuche unserer Website ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung.